Yeah! Der neue EDEKA Krause-Markt auf Fehmarn hat endlich seine Tore geöffnet. Und es ist Sommer. Und es ist Erdbeerzeit! Grund genug für uns, diesen Dreiklang aus guter Laune und Partymomenten in einem kulinarischen Kunstwerk kumulieren zu lassen: in Form einer Erdbeerjubeltorte. Wie gemacht für einen Erdbeerjubeltortenanlass! Schließlich leitet sich das Wort “jubeln” vom Lateinischen „iubiliare“ ab – und bedeutet übersetzt: jauchzen, frohlocken und jubeln. Genau das möchten wir mit Ihnen gemeinsam tun: Unsere Marktneueröffnung mit einem fruchtig-frischen Rezept und denjenigen Menschen feiern, ohne die wir heute nicht dort stünden, wo wir stehen. Inmitten einer tollen Insel-Gemeinschaft.
Diese Erdbeertorte präsentiert sich exklusiv festlich!
Dieses Erdbeertorte-Rezept hebt sich nicht nur durch den exklusiven Teig von der klassischen Erdbeertorte ab. Hier wird auf die altbewährte Grundlage, den Mürbteig- oder Biskuitboden, verzichtet. Durch Zutaten wie geriebene Karotte, Apfel, Schokolade, Honig und ein bisschen Zucker, gewinnt der Teig an Geschmack, wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen. Die feine Quarkcreme sorgt für lecker leichten Genuss und passt perfekt zu süßen, frischen Erdbeeren. Auf Tortenguss können Sie bei diesem Erdbeertorte-Rezept getrost verzichten.
Ein Portfolio erlesener Zutaten!
Für die Dekoration:
- 750 g Erdbeeren
- 2 EL Rohrzucker
- 50 g Bananenchips
Für die Creme:
- 100 ml Sahne
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Rohrohrzucker
- 250 g Quark
- 1 EL unbehandelte Zitrone, davon die abgeriebene Schale
- 1 EL Johannisbrotkernmehl
Zutaten für den Teig:
- 1 Möhre
- 1 Apfel
- 50 g Bitterschokolade, geraspelt
- 4 Eier
- 4 EL Akazienhonig
- 50 ml Rapsöl, kalt gepresst
- 1 EL unbehandelte Zitrone, davon die abgeriebene Schale
- 75 g Mandel, gemahlen
- 150 g Dinkelvollkornmehl
- 2 TL Weinsteinbackpulver
- 1 TL Zimt
- etwas Butter zum Einfetten

Mögen die Erdbeerfestspiele beginnen!
- Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen. Teigform mit Butter einfetten.
- Geriebene Karotte, geriebenen Apfel und Schokolade in eine Schüssel geben. Eier mit Honig binnen Minuten schaumig rühren, bis sich eine weiß-gelbe Creme bildet und sich der Honig aufgelöst hat.
- Das Öl in einem dünnen Strahl langsam hinzufügen. Die Zitronenschale, Mandeln, Mehl, Backpulver und Zimt mit einem Spatel unterheben.
- Nun die Karotten-Apfel-Schoko-Mischung unter den Teig heben.
- Teig in die gefettete Form einfüllen und 35 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen.
- Sahne steif schlagen. Restliche Zutaten für die Creme mit dem Quark verrühren, dabei das Johannisbrotkernmehl mit einem Sieb einstreuen. Anschließend die Sahne unter den Quark heben und nochmals abschmecken.
- Tortenboden mit einem spitzen Messer ringsherum 1 cm tief in der Mitte einritzen und anschließend mit einem Bindfaden vollends durchtrennen.
- Creme zu einem Drittel auf der Teigplatte verteilen. Die zweite Teigplatte darauf setzen und Creme darauf verteilen. Wer möchte, eine Spritztülle mit großer Öffnung nehmen und die Creme in Wolken auf die Torten spritzen, so dass sich ein Körbchen aus diesen Wolken bildet. Die gezuckerten Erdbeeren darüber geben und zusätzlich zur Torte servieren. Die Bananenchips in einer Küchenmaschine grob zerhacken und darüber streuen.
Wir wünschen Ihnen einen festlichen Jubel-Genuss und freuen uns darauf, Sie bald in unserem neuen Markt begrüßen zu dürfen. Bleibt uns am Ende noch der RIESENGROSSE DANK für Ihre Treue. Uns bedeutet das wirklich sehr, sehr viel.