Einmal abgesehen von Pommes frites sind die Bratkartoffeln die in Deutschland beliebteste Darreichungsform der Kartoffel. Wir von EDEKA Sven Krause haben überhaupt nichts dagegen, schließlich geht nichts über richtig gute, krosse Bratkartoffeln. Doch möchten wir die Erntezeit dennoch einmal zum Anlass nehmen, die Kartoffel kulinarisch zu würdigen. Sie in einem besonderen Glanz erscheinen zu lassen. Zwar verdankt das Gemüse aufgrund seiner Vielseitigkeit den Ruf als „Königin der Beilagen“, doch die hier gezeigten Inspirationen sollen ganz klar deutlich machen: Die Kartoffel hat absolut das Zeug zum Solo-Star. In diesem Sinne: Vorhang auf für den Erdapfel der Nation und guten Appetit!
Spiralkartoffeln am Spieß!
Sieht super aus, schmeckt noch besser: Spiralkartoffeln am Spieß! Spiralkartoffeln, auch bekannt als Kartoffeltwists, sind eine unterhaltsame und kreative Art, Kartoffeln zuzubereiten. Sie sind perfekt knusprig von außen und zart von innen – ein wahrer Genuss für alle Kartoffelliebhaber!
Neben vier Schaschlikspießen aus Holz benötigen Sie für vier Portionen:
- 4 mittelgroße Kartoffeln
- 50 g flüssige Butter
- 2 gehackte Knoblauchzehen
- 1 EL gehackte Kräuter Ihrer Wahl (z.B. Rosmarin)
- Salz & Pfeffer
- Waschen Sie die Kartoffeln (sie zu schälen ist nicht nötig), und stecken Sie sie auf einen langen Holzspieß. Dabei müssen Sie mit etwas Kraft zudrücken, doch gleichzeitig aufpassen, den Spieß nicht zu zerbrechen.
- Schneiden Sie die Kartoffeln spiralförmig ein und ziehen Sie sie vorsichtig entlang des Spießes auseinander. Die beste Technik dafür ist es, schräg mit dem Messer anzusetzen und es langsam und gleichmäßig Runde für Runde um die Kartoffel zu ziehen.
- Nun bereiten Sie aus der flüssigen Butter sowie allen übrigen Zutaten eine Art Marinade, mit denen Sie die Kartoffelspiralen bestreichen.
- Schließlich backen Sie diese bei 190 °C Umluft für 20 Minuten im Ofen.
Muffins aus Kartoffelbrei
Knollen in ungewohnter Form: Oder haben Sie schon einmal Kartoffelbrei-Muffins gegessen? Für sechs Portionen benötigen Sie:
- 300 g gekochte Kartoffeln
- 110 g geriebenen Cheddar-Käse
- 30 g geriebenen Parmesan
- 40 g Crème frâiche
- 1 Ei
- Pfeffer & Salz
- Zerdrücken Sie die gekochten Kartoffeln mit einer Gabel und mischen Sie sie mit allen übrigen Zutaten in einer großen Schüssel zu einer gleichmäßigen Masse.
- Geben Sie diese, auf sechs Portionen aufgeteilt, in eine Muffinform.
- Zum Schluss backen Sie die Kartoffelbrei-Muffins für 15 Minuten bei 200 °C Umluft.
Unser Tipp: Kombinieren Sie die heißen Muffins aus Kartoffelbrei mit verschiedenen Dips oder genieße sie mit einer Soße und Gemüsebeilage.
Kartoffelwaffeln – gefüllt!
Auf den ersten Blick vielleicht etwas unscheinbar. Auf den ersten Bissen aber unfassbar lecker! Für vier Portionen benötigen Sie:
- 400 g Kartoffeln
- 8 Scheiben Bacon
- 125 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Ei
- 170 ml Milch
- 20 g gehackten Schnittlauch
- 2 EL geschmolzene Butter
- 4 Scheiben Käse
- Schälen und zerkleinern Sie die Kartoffeln. Diese werden anschließend für 15 Minuten gekocht.
- In einer Pfanne die Baconstreifen knusprig braten.
- Zerdrücken Sie die gekochten Kartoffelstückchen mit einer Gabel und mischen Sie sie mit Mehl, Backpulver, Ei, Milch und Schnittlauch. Fertig ist der Kartoffelwaffelteig.
- Geben Sie etwas Teig in ein mit Butter gefettetes Waffeleisen, darauf legen Sie eine Scheibe Käse und zwei Baconstreifen. Die Füllung bedecken Sie mit weiterem Kartoffelteig, dann wird die Waffel gebacken.
Sie merken selbst! Bratkartoffeln sind cool. Aber…!