Gehen Ihnen Menschen manchmal auch so richtig auf den Keks? Auf den Zeiger? Auf den Geist? Wenn das der Fall ist, kann es geradezu erleichternd sein, wenn Ihnen mal wieder so richtig jemand auf den Puffer geht. Am besten auf den Kartoffelpuffer. Womit wir beim spannend-kulinarischen Teil 2 unserer Kartoffelentdeckungsreise wären.
Hätten Sie es gewusst? Während der Pro-Kopf-Verbrauch an Kartoffeln im Jahr 1950 in Deutschland noch bei 186 Kilogramm lag, pendelt er sich seit einigen Jahren zwischen 55 und 60 Kilogramm ein. Weit mehr als die Hälfte davon entfällt auf verarbeitete Kartoffelprodukte wie Chips, Pommes frites oder Kroketten. Die frittierte Kartoffelvariante schwebt uns in diesem Artikel allerdings weniger vor. Wir möchten an dieser Stelle die tolle Knolle als das vielseitige und wertvolle Lebensmittel würdigen, das es ist: vergleichsweise kalorienarm, vitamin- und mineralstoffhaltig und sowohl als „Solokünstlerin“ als auch als Begleitung zu schmackhaften Herbstgemüsen und anderen Köstlichkeiten wie beispielsweise Lachs oder erntefrischem Apfelmus in Pufferform eine nicht wegzudenkende Komponente in unserem Speiseplan. Nicht umsonst empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung drei Kartoffeln pro Tag (200–250 g). Carotinoide und Polyphenole sowie Ballaststoffe runden das gesunde Nährwertprofil der Kartoffel noch ab.
Jetzt mal Puffer bei die Fische: Kartoffel trifft Lachs!
Kleine knusprige Küchlein aus geriebenen Kartoffeln finden überall ihre Fans. Insbesondere in Kombination mit aromatischem Fisch und einem cremigen Dip. Den Weg zu diesem Genuss weist Ihnen unser Rezept für Kartoffelpuffer mit Lachs – und der cremige Meerrettich-Joghurt-Dip ist die Krönung!
Für die Kartoffelpuffer:
- 1 kg Kartoffeln, vorwiegend festkochend
- 2 Zwiebel
- 4 Ei
- 2 1/2 EL Weizenmehl (Type 550)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
- 9 EL Öl, zum Anbraten
Simply Lachs:
- 300 g Räucherlachs
- 1/2 Bund Schnittlauch
Für den Dip:
- 2 TL Meerrettich
- 200 g Creme fraiche
- 100 g Joghurt, 3,5% Fett
- 1/2 unbehandelte Zitrone, Abrieb und Saft
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Salz
- 1/2 Bund Dill

- Kartoffeln schälen, waschen und auf einer Küchenreibe fein raspeln. Zwiebeln pellen und ebenfalls fein reiben. Kartoffeln, Zwiebeln, Eier und Mehl zu einem gleichmäßigen Teig vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- 2 EL Bratöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Kartoffelmasse zu kleinen Puffern formen und auf jeder Seite 3–4 Minuten goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Erneut Öl in die Pfanne geben und die Puffer wie zuvor goldbraun braten und abtropfen lassen. Nach Belieben bei 70 Grad Umluft im Ofen warmhalten.
- In der Zwischenzeit den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in Röllchen schneiden. Für den Dip Meerrettich, Crème fraîche und Joghurt glattrühren. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Hälfte der Schale abreiben sowie 2 TL Saft auspressen. Dip mit Zitronenschale, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. 2/3 vom Dill unterrühren. Den restlichen Dill zur Garnitur auf dem Dip anrichten.
- Kartoffelpuffer mit Räucherlachs und Schnittlauch garnieren und mit dem Dip servieren.