EDEKA Sven Krause, Fehmarn, Blog, Feige, Feigen-Salat, gesunde Ernährung

Nix für Feiglinge: die Feige!

Ein­ver­stan­den, das Wort­spiel klingt ein wenig gewollt. Den­noch passt es sehr gut. Denn die Fei­ge ist tat­säch­lich alles ande­re als fei­ge. Viel­mehr traut sie sich rich­tig was: mit Blick aufs Aro­ma und die Viel­sei­tig­keit, mit der sie in der Küche zum Ein­satz kom­men kann. Nix für Feig­lin­ge also.

Kerne und Schalen frischer Feigen sind essbar!

Die Ech­te Fei­ge gehört zu den Maul­beer­ge­wäch­sen und zu den ältes­ten Kul­tur­pflan­zen über­haupt. Ange­baut wird sie im gesam­ten Mit­tel­meer­raum, wo heu­te auch die Haupt­ex­port­län­der zu fin­den sind. Wie getrock­ne­te Fei­gen sind auch die fri­schen Exem­pla­re ganz­jäh­rig bei uns erhält­lich. Je nach Sai­son wer­den sie aus der Tür­kei, aus Bra­si­li­en, Isra­el, Peru oder Süd­afri­ka bezo­gen. Die bir­nen- bis kugel­för­mi­ge Frucht vom Baum ist je nach Sor­te außen hell­grün bis vio­lett-grün und innen rosa bis kräf­tig rot. Die Fei­ge schmeckt aro­ma­tisch-süß und saf­tig. Die je nach Sor­te unter­schied­lich dicke Scha­le von fri­schen Fei­gen kön­nen Sie mit­es­sen, eben­so die klei­nen Ker­ne im Frucht­fleisch.

In Kombination mit herzhaften Gerichten einfach köstlich!

Klein geschnit­ten ergänzt die Fei­ge Obst­sa­la­te, Müs­lis und Des­serts, lässt sich zu Mar­me­la­den oder Chut­neys ein­ko­chen und in Kuchen ver­ba­cken. Köst­lich schmeckt die Frucht auch in Kom­bi­na­ti­on mit herz­haf­ten Spei­sen. In der Soße für den Bra­ten mit­ge­kocht, ver­fei­nert sie das Fleisch gekonnt, als Bei­la­ge auf der Käse­plat­te wür­zi­ge Sor­ten wie Zie­gen­kä­se oder Man­che­go. Tol­le Aro­ma­kom­bi­na­tio­nen sind außer­dem ein herbst­li­cher Salat mit Fei­ge, Trau­ben und Wal­nuss­ker­nen.

EDEKA Sven Krause, Fehmarn, Blog, Feige, Feigen-Salat, gesunde Ernährung

Salat trifft Feige!

Eig­net sich als schnel­le Vor­spei­se oder Zwi­schen­mahl­zeit: Pro­bie­ren Sie den herbst­li­chen Ruco­la-Salat mit Fei­gen und Trau­ben in Dijon-Senf-Sher­ry-Dres­sing! Für vier Por­tio­nen benö­ti­gen Sie:

  • 200 g Ruco­la
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 3 EL Sher­ry-Essig
  • 4 EL kalt­ge­press­tes Wal­nuss­öl
  • 4 EL Trau­ben­kern­öl
  • Salz & Pfef­fer
  • 20 rote, kern­lo­se Trau­ben
  • 4 fri­sche Fei­gen
  • 12 Wal­nuss­ker­ne
  • 40 g frisch geho­bel­ten Par­me­san

EDEKA Sven Krause, Fehmarn, Blog, Feige, Feigen-Salat, gesunde Ernährung

  1. Den Ruco­la waschen und tro­cken schleu­dern.
  2. Aus Senf, Essig und bei­den Ölen ein Dres­sing anrüh­ren. Mit Salz und Pfef­fer abschme­cken.
  3. Die Wein­trau­ben waschen und hal­bie­ren. Die Fei­gen waschen und vier­teln.
  4. Den Salat zusam­men mit den Trau­ben, Fei­gen und den Wal­nuss­ker­nen auf Tel­lern anrich­ten. Mit dem Dres­sing beträu­feln. Mit Salz und Pfef­fer wür­zen und mit dem Par­me­san abschlie­ßen.

Nach der Zubereitung: Händewaschen nicht vergessen!

Fol­gen­des soll­ten Sie bei der Ver­ar­bei­tung von Fei­gen beach­ten: Spü­len Sie die Früch­te gründ­lich ab, las­sen Sie sie abtrock­nen und ent­fer­nen Sie die Stiel­an­sät­ze. Anschlie­ßend kön­nen sie im Gan­zen geges­sen oder auf­ge­schnit­ten und aus­ge­löf­felt wer­den. Nach dem Ver­zehr oder der Ver­ar­bei­tung soll­ten Sie sich vor­sichts­hal­ber die Hän­de waschen, da bei Fei­gen eine weiß­li­che Flüs­sig­keit aus­tre­ten kann, die bei Berüh­rung am Auge ein Bren­nen ver­ur­sacht.

In unse­rem Markt fin­den Sie neben fri­schen und getrock­ne­ten Fei­gen auch grü­ne Fei­gen als Kon­ser­ve. Die gezu­cker­ten, in Spa­ni­en gereif­ten Früch­te kön­nen Sie wie fri­sche Exem­pla­re viel­sei­tig ver­wen­den. Unser Tipp: Pro­bie­ren Sie einen erfri­schen­den Cock­tail mit einer grü­nen Fei­ge, etwas Saft und gekühl­tem Sekt.

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Unsere aktuellen Angebote

Kompass EDEKA Krause
Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit