EDEKA Sven Krause, Fehmarn, Blog, Wackelpudding, Götterspeise, Wackelpeter, Dessert, Waldmeister

Wackelpudding: next level!

Ken­nen Sie das? Da hat man Fei­er­abend und ist auf der Suche nach einer klei­nen kuli­na­ri­schen Beloh­nung. Und beim ers­ten Blick in den Kühl­schrank steht er auf ein­mal da, im kon­kre­ten Fall ver­füh­re­risch leuch­tend grün: ein Wald­meis­ter­wa­ckel­pud­ding! Zuge­ge­ben, auf Wackel­pud­ding muss man Lust haben. Aber wenn die­se Lust da ist, dann gibt es nichts Bes­se­res. Beim Löf­feln stellt sich dann immer die Fra­ge: Wald­meis­ter­wa­ckel­pud­ding ist doch eigent­lich der Klas­si­ker, oder? Die rote Vari­an­te mit Him­beer­ge­schmack ist auch super, aber irgend­wie immer nur so einer Art Ersatz zum Ori­gi­nal. Oder sehen Sie das anders? Hier wären wir auf ein Feed­back echt mal gespannt. Der nächs­te Gedan­ke war dann: Geht Wackel­pud­ding auch noch eine Stu­fe extra­va­gan­ter, also qua­si next level? Wir haben uns mal umge­se­hen und tat­säch­lich ein kras­ses Rezept gefun­den, das wir Ihnen nicht vor­ent­hal­ten möch­ten. Denn mit dem wird der wackeln­de Pud­ding tat­säch­lich zur “Götter“speise.

Von “Jell‑O” zum Wackelpudding

Rezep­te für fruch­ti­ge Des­serts auf Basis von Gela­ti­ne sind spä­tes­tens seit Mit­te des 18. Jahr­hun­derts doku­men­tiert. Das welt­be­rühm­te Koch­buch „The Art of Coo­kery Made Plain and Easy” der eng­li­schen Autorin Han­nah Glas­se (*1708 +1770) führ­te ab der Auf­la­ge von 1751 ein Rezept für Trif­le, wel­ches unter ande­rem mit fruch­ti­ger Gela­ti­ne zube­rei­tet wer­den soll­te. Trif­le ist eine Süß­spei­se, typisch für Eng­land.

Mit der Indus­tria­li­sie­rung wur­de auch die Nah­rungs­mit­tel­her­stel­lung effi­zi­en­ter. Gela­ti­ne wur­de im 19. Jahr­hun­dert, obwohl schon lan­ge bekannt, immer belieb­ter. Auf­wen­di­ge Des­sert­krea­tio­nen aus bunt gefärb­ter Gela­ti­ne ent­wi­ckel­ten sich zu einem Sta­tus­sym­bol. 1845 sicher­te sich der Ame­ri­ka­ner Peter Coo­per das Patent für die indus­tri­el­le Her­stel­lung pul­ve­ri­sier­ter Gela­ti­ne. 1897 ent­wi­ckel­te Pear­le Bix­by Wait im Bun­des­staat New York auf der Grund­la­ge genau die­ses Patents „Jell‑O“, das ers­te moder­ne Pul­ver für die Zube­rei­tung eines fruch­ti­gen Wackel­pud­dings und bis heu­te Syn­onym für die­se Art von Des­sert in Nord­ame­ri­ka.

EDEKA Sven Krause, Fehmarn, Blog, Wackelpudding, Götterspeise, Wackelpeter, Dessert, Waldmeister

Festlicher Wackelpudding — das Highlight auf Ihrer nächsten Party!

“Old school”-Wackelpeter im auf­re­gend fest­li­chen Gewand. So könn­te man die­se span­nen­de Krea­ti­on aus Cham­pa­gner Gelee, Zitro­nen-Pan­na­cot­ta und ess­ba­rem Gold­zu­cker (brau­ner Rohr­zu­cker als Alter­na­ti­ve funk­tio­niert auch) auch nen­nen.

Unser Rezept für fest­li­chen Wackel­pud­ding stellt die Viel­fäl­tig­keit des Des­sert­klas­si­kers unter Beweis und zeigt, dass er sich auch für fei­er­li­che Anläs­se her­vor­ra­gend eig­net. Zum Hin­gu­cker wird die­ses Des­sert vor allem durch die deko­rier­ten Glä­ser. Hier­für ein­fach die Rän­der der Glä­ser in Eiweiß und anschlie­ßend in ess­ba­ren Gold­zu­cker (alter­na­tiv: brau­nen Rohr­zu­cker) tun­ken. Für den Wackel­pud­ding berei­ten Sie aus Cham­pa­gner, Was­ser, Zucker und Gela­ti­ne das Cham­pa­gner-Gelee zu.

Der Clou: Stel­len Sie die deko­rier­ten Glä­ser schräg in einen Eier­kar­ton, kurz nach­dem Sie das Cham­pa­gner-Gelee ein­ge­füllt haben. Las­sen Sie das Gan­ze im Kühl­schrank fest wer­den, bevor Sie die Zitro­nen-Pan­na­cot­ta aus Schlag­sah­ne, Zucker, Gela­ti­ne und Zitro­ne auf das Cham­pa­gner Gelee geben. Deko­rie­ren Sie den fest­li­chen Wackel­pud­ding vor dem Ser­vie­ren mit Zitro­nen­me­lis­se und dem Abrieb einer Zitro­nen­scha­le.

Tipp: Damit der Alko­hol nicht ver­dampft, kochen Sie für das Cham­pa­gner Gelee zunächst Was­ser, Zucker und Gela­ti­ne auf und las­sen das Gan­ze ein wenig abküh­len, bevor Sie den Cham­pa­gner hin­zu­ge­ben.

Für vier Portionen “Wackelpudding — next level!” benötigen Sie:

Zitro­nen-Pan­na­cot­ta

  • 1 unbe­han­del­te Zitro­ne
  • 550 ml Sah­ne
  • 1 TL gemah­le­ne Gela­ti­ne
  • 60 g Zucker

Cham­pa­gner Gelee

  • 400 ml Cham­pa­gner
  • 50 g fei­nen Zucker
  • 1 TL gemah­le­ne Gela­ti­ne

Zudem

  • 2 Zitro­nen
  • 1 Eiweiß
  • etwas Zitro­nen­me­lis­se

Um als Vege­ta­ri­er oder Vega­ner nicht auf die Kom­bi­na­ti­on aus Pan­na­cot­ta-Rezept und Cham­pa­gner Gelee ver­zich­ten zu müs­sen, kön­nen Sie die­se ganz ein­fach durch das pflanz­li­che Bin­de­mit­tel Agar-Agar erset­zen.

EDEKA Sven Krause, Fehmarn, Blog, Wackelpudding, Götterspeise, Wackelpeter, Dessert, Waldmeister

Und los geht´s:

  1. Zuerst wer­den die Glä­ser deko­riert. Dazu die ein­zel­nen Glä­ser kopf­über mit dem Rand in Eiweiß und anschlie­ßend in Gold­zu­cker tun­ken. Zum Trock­nen zur Sei­te stel­len.
  2. Für das Cham­pa­gner Gelee die Hälf­te der Gela­ti­ne mit 4 EL Was­ser ver­rüh­ren und quel­len las­sen. Anschlie­ßend 160 ml Was­ser und Zucker auf­ko­chen las­sen und die Gela­ti­ne hin­zu­ge­ben. Das Gan­ze unter Rüh­ren auf­lö­sen.
  3. Nun den Cham­pa­gner zum Zucker­was­ser geben. Alles mit­ein­an­der ver­rüh­ren und in die vor­be­rei­te­ten Glä­ser fül­len. Anschlie­ßend die Glä­ser schräg in einem Eier­kar­ton plat­zie­ren und für 4 Std. in den Kühl­schrank stel­len, bis das Gelee fest wird.
  4. Für die Zitro­nen Pan­na­cot­ta die Gela­ti­ne in 4 EL Sah­ne quel­len las­sen. Die Scha­le der Zitro­ne rei­ben und anschlie­ßend die Zitro­ne aus­pres­sen. Die rest­li­che Sah­ne mit Zucker, Zitro­nen­saft und Zitro­nen­scha­len­ab­rieb in einen Topf geben und 10 Min. köcheln las­sen. Gela­ti­ne hin­zu­ge­ben und in der Sah­ne auf­lö­sen. Das Ganz anschlie­ßend auf das Cham­pa­gner Gelee geben und min­des­tens 2 Std. kalt­stel­len.
  5. Vor dem Ser­vie­ren mit Zitro­nen­ab­rieb und Zitro­nen­me­lis­se ver­zie­ren.

Wir wün­schen viel Freu­de mit die­ser wackeln­den Vari­an­te und noch mehr Genuss! Berich­ten Sie doch mal, wie die­se wahr­haf­te Göt­ter­spei­se so ankam bei Ihren Liebs­ten. Wir sind gespannt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere aktuellen Angebote

Kompass EDEKA Krause
Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit