EDEKA Sven Krause, Fehmarn, Blog, Sprizz, Aperol, Aperol Spritz, Sommer, Strand, Bowle

Sprizz = Spaß! Im Glas!

Irgend­wie kennt ja jeder die­se oran­ge­far­be­nen Geträn­ke im Sti­le eines Ape­rols. Hät­ten Sie in die­sem Zusam­men­hang aber geahnt, dass das, was hier seit eini­gen Jah­ren als Trend­ge­tränk Som­mer für Som­mer immer wie­der für Begeis­te­rungs­stür­me im Glas sorgt, tat­säch­lich schon eine jahr­hun­der­te­al­te Tra­di­ti­on besitzt? Logisch also, dass auch wir von EDEKA Sven Krau­se die Geschich­te die­ser glo­ba­len Geträn­ke-Iko­ne mit unse­rer eige­nen Edi­ti­on wei­ter­schrei­ben und Ihnen des­halb drin­gend “Krau­ses Sprizz” ans Herz legen. Denn unser Sprizz steht für unbe­ding­ten Spaß im Glas — und mit ein biss­chen Hin­ter­grund­wis­sen lässt sich sogar noch ein wenig Ein­druck schin­den beim Genie­ßer­talk auf der son­nen­durch­flu­te­ten Ter­ras­se oder am Stand. Schließ­lich weiß nicht jeder, was sich hin­ter der Bezeich­nung “aro­ma­ti­sier­ter wein­hal­ti­ger Cock­tail” ver­birgt. Also: Gön­nen Sie sich ein Gläs­chen von Krau­ses Sprizz und machen Sie es bequem. Wir wün­schen viel Spaß bei der “spriz­zi­gen” Lek­tü­re des heu­ti­gen Arti­kels.

Wer hat´s erfunden? Die Österreicher! Und die Italiener!

Um die lan­ge Geschich­te vom “Spritz” zurück­zu­ver­fol­gen, müs­sen wir ins 19. Jahr­hun­dert zurück­ge­hen, also in die Zeit der öster­rei­chi­schen Herr­schaft im König­reich Lom­bar­dei-Vene­ti­en. Die Sol­da­ten der öster­rei­chi­schen Armee emp­fan­den vene­zia­ni­sche Wei­ne als zu stark. Um ihren Geschmack und Alko­hol­ge­halt zu „mil­dern“, beschlos­sen sie, koh­len­säu­re­hal­ti­ges Was­ser hin­zu­zu­fü­gen. Sie spritz­ten also Was­ser in den Wein und schu­fen so den ers­ten offi­zi­el­len “Spritz”. Bis zur moder­nen Vari­an­te des uns heu­te bekann­ten Ape­rol Spritz dau­er­te es dann noch ein­mal bis 1919.

EDEKA Sven Krause, Fehmarn, Blog, Sprizz, Aperol, Aperol Spritz, Sommer, Strand, Bowle

Das Rezept des Ape­rols, einem Destil­lat aus Rha­bar­ber, Chi­na­rin­de, Gel­bem Enzi­an, Bit­ter­oran­ge und aro­ma­ti­schen Kräu­tern, hat sich seit­her nicht mehr ver­än­dert. Zu ver­dan­ken ist der Erfolg des Ape­rol zwei Brü­dern aus Ita­li­en: Sil­vio und Lui­gi Bar­bie­re waren es, die 1919 den Ape­rol exklu­siv für eine inter­na­tio­na­le Mes­se in Padua ent­wi­ckelt haben. Heu­te zählt der Cock­tail zu den meist­ver­kauf­ten Drinks welt­weit. Laut Sta­tis­ta wur­den im Jahr 2023 glo­bal ins­ge­samt rund 9,6 Mil­lio­nen Ein­hei­ten von Ape­rol zu je 9 Liter Volu­men ver­kauft. Damit ist er der absatz­stärks­te Magen­bit­ter der Welt.

Ach ja, und aus gege­be­nem Anlass klä­ren wir an die­ser Stel­le gleich ein­mal auf, was es mit der For­mu­lie­rung “aro­ma­ti­sier­ter wein­hal­ti­ger Cock­tail” auf unse­rem Sprizz-Eti­kett auf sich hat. Wein­hal­ti­ge Cock­tails sind Mix­ge­trän­ke, bei denen die Haupt­zu­tat Wein durch wei­te­re Aro­men und gege­be­nen­falls Koh­len­säu­re ergänzt wird. Im Gegen­satz zu klas­si­schen Cock­tails, die meist auf Spi­ri­tuo­sen wie Wod­ka, Rum oder Gin basie­ren, set­zen wein­hal­ti­ge Cock­tails auf die sub­ti­le und kom­ple­xe Geschmacks­welt des Weins. Klingt nach Som­mer, schmeckt nach Som­mer. Des­halb folgt hier noch ein echt spriz­zi­ges Rezept für eine strand­taug­li­che Sprizz-Bow­le. Yeah!

Krauses Sprizz für den Strand!

Für vier Por­tio­nen benö­ti­gen Sie:

  • 1/2 Man­go
  • 1/2 Kiwi
  • 125 g Erd­bee­ren
  • 30 ml Oran­gen­saft
  • 10 ml Limet­ten­saft
  • 30 ml Gre­na­di­ne
  • eini­ge Trop­fen Back­aro­ma Bit­ter­man­del
  • 1/2 Stän­gel Basi­li­kum
  • 500 ml Krau­se Sprizz ODER als alko­hol­freie Vari­an­te: 500 ml Mehr­frucht­saft

Mango­frucht­fleisch in 1 cm gro­ße Wür­fel schnei­den, Kiwi hal­bie­ren und in Schei­ben schnei­den, Erd­bee­ren vier­teln. Oran­gen­saft, Limet­ten­saft, Gre­na­di­ne und Bit­ter­man­del-Aro­ma mischen und zusam­men mit dem Basi­li­kum­stän­gel zu den Früch­ten geben. Im Kühl­schrank 1 Stun­de durch­zie­hen las­sen. Direkt vor dem Ser­vie­ren mit dem Sprizz (alter­na­tiv: Mehr­frucht­ge­tränk) auf­gie­ßen und Basi­li­kum ent­fer­nen.

EDEKA Sven Krause, Fehmarn, Blog, Sprizz, Aperol, Aperol Spritz, Sommer, Strand, Bowle


Wir wün­schen allen einen fruch­tig-fri­schen Früh­ling, der sich jetzt schon wie ein Som­mer anfühlt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere aktuellen Angebote

Kompass EDEKA Krause
Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit