EDEKA Sven Krause, Fehmarn, Blog, Curry, Curry-Champion, indisches Curry, thailändisches Curry

Werden Sie ein Curry-Champion!

Um ein abso­lut lecke­res Cur­ry mit nur weni­gen Hand­grif­fen in den Wok zu zau­bern, bedarf es nicht vie­ler Zuta­ten. Ein wenig fri­sches Gemü­se nach Gus­to, Cur­ry­pas­te (rot oder gelb), Kokos­milch, nach Belie­ben etwas Ing­wer und ande­re Lieb­lings­ge­wür­ze. Alles Din­ge, die man, wenn man ein Cur­ry-Freund ist, eh stets in der Vor­rats­kam­mer hat. Und ratz­fatz ist ein wohl­duf­ten­des Gericht fer­tig, das der gan­zen Fami­lie schmeckt. So ist es jeden­falls rela­tiv häu­fig beim Redak­teur die­ses Blogs der Fall; ger­ne an Sonn­ta­gen, wenn die gan­ze Fami­lie um den Mit­tags­tisch ver­sam­melt ist. Möch­ten auch Sie zum Cur­ry-Cham­pi­on wer­den? Dann ist die­ser Arti­kel wie gemacht für Sie.

Gemüse liebt Currys! Und alles, was Sie mögen!

Als ursprüng­lich süd­ost­asia­ti­sche oder süd­asia­ti­sche Spe­zia­li­tät erfreu­en sich Cur­ry-Rezep­te heu­te auf der gan­zen Welt gro­ßer Beliebt­heit. Eini­ge Gewür­ze und Gemü­se­sor­ten fin­den in den ein­to­pf­ähn­li­chen Cur­ry-Gerich­ten typi­scher­wei­se immer wie­der Ver­wen­dung. Sehr beliebt ist zum Bei­spiel ein kna­cki­ges Blu­men­kohl-Cur­ry mit Cur­ry­pul­ver, Chi­li und Ing­wer, aber auch Brok­ko­li, Auber­gi­nen, Kar­tof­feln, Karot­ten, Zuc­chi­ni, Cham­pi­gnons, Spi­nat und Okra­scho­ten fin­den sich in vie­len Spei­sen mit der exo­ti­schen Wür­ze. Ergänzt wer­den die Gerich­te mit Fleisch, Fisch, Käse, Nüs­sen oder auch Obst. Kochen Sie bei­spiels­wei­se ein Gemü­se­cur­ry mit Tofu und genie­ßen Sie Kori­an­der und Erd­nüs­se mit fei­ner Kokos­milch und fri­schem Gemü­se sowie fruch­ti­ger Man­go.

EDEKA Sven Krause, Fehmarn, Blog, Curry, Curry-Champion, indisches Curry, thailändisches Curry

Der feine Unterschied zwischen indischen und thailändischen Currys!

In einem ori­gi­nal indi­schen Cur­ry kommt übri­gens kein Cur­ry­kraut oder fer­tig abge­misch­tes Cur­ry­pul­ver zum Ein­satz, son­dern unter­schied­li­che Gewür­ze. Typisch sind Kur­ku­ma, Kori­an­der, Chi­li­scho­ten, Kreuz­küm­mel, Ing­wer, Anis, Kar­da­mom, Fen­chel­sa­men, Nel­ken, Zimt und Pfef­fer. Der Ein­fach­heit hal­ber kön­nen Sie zu Hau­se zu einem vor­be­rei­te­tem Cur­ry­ge­würz oder der Gewürz­mi­schung Garam Masa­la grei­fen. Zu indi­schen Cur­rys wird ger­ne Joghurt als Dip gereicht. Das Milch­pro­dukt mil­dert gege­be­nen­falls die Schär­fe. Bei einem Thai-Cur­ry, das sei­ne Wür­ze durch Chi­li­scho­ten erhält, über­nimmt oft Kokos­milch die­se Funk­ti­on. Als Bei­la­ge zu Thai-Cur­rys eig­nen sich Kar­tof­feln, Süß­kar­tof­feln und Reis sehr gut, auch Cur­ry­nu­deln schme­cken her­vor­ra­gend.

Vorhang auf für unser Thai-Curry mit Nudeln

Pro­bie­ren Sie unser Rezept für ein Cur­ry mit Reis­nu­den, Shii-Take, Brok­ko­li und grü­nen Boh­nen in Kokos­milch-Ing­wer-Kori­an­der-Soße ein­mal aus! Für vier Por­tio­nen benö­ti­gen Sie:

  • 200 g Shii-Take oder brau­ne Cham­pi­gnons
  • 200 g Boh­nen, grün
  • 250 g Brok­ko­li
  • Salz
  • 20 g Ing­wer
  • 2 TL Cur­ry­pas­te, rot
  • 400 ml Kokos­milch
  • 600 ml Gemü­se­brü­he
  • 200 g Reis­nu­deln
  • 1 Limet­te, Saft aus­pres­sen
  • 1 1/2 TL Palm­zu­cker
  • 3 1/2 EL Soja­sauce, hell
  • 2 Thai-Chi­li­scho­ten, rot
  • 2 Hand­voll Kori­an­der­grün
  • 4 TL Schwarz­küm­mel

EDEKA Sven Krause, Fehmarn, Blog, Curry, Curry-Champion, indisches Curry, thailändisches Curry

  1. Die Pil­ze put­zen und in dün­ne Schei­ben schnei­den. Die Boh­nen waschen, put­zen und in klei­ne Stü­cke schnei­den. Die Boh­nen in kochen­dem Salz­was­ser ca. 8 Minu­ten blan­chie­ren. Nach ca. 5 Minu­ten den Brok­ko­li dazu geben und zusam­men fer­tig garen. Abgie­ßen, eis­kalt abschre­cken und abtrop­fen las­sen.
  2. Den Ing­wer schä­len und fein hacken. Die Cur­ry­pas­te, Kokos­milch, die Gemü­se­brü­he und den Ing­wer in einen Topf geben und zum Kochen brin­gen. 5–10 Minu­ten lei­se köcheln las­sen.
  3. Die Nudeln nach Packungs­an­wei­sung garen und nach Belie­ben mit einer Sche­re in kür­ze­re Stü­cke schnei­den. Die Nudeln zum Cur­ry geben und mit Limet­ten­saft, Zucker und Soja­sauce wür­zen sowie abschme­cken. Noch­mals auf­ko­chen las­sen.
  4. Die Chi­lis waschen, put­zen und in fei­ne Rin­ge schnei­den. Das Kori­an­der­grün abbrau­sen und tro­cken schüt­teln. Den Brok­ko­li, die Boh­nen und Pil­ze in vier Scha­len ver­tei­len. Das hei­ße Cur­ry dar­über geben. Mit Kori­an­der­grün, Chi­li­rin­gen und Schwarz­küm­mel bestreut ser­vie­ren.

Ein Tipp zum Schluss: Wer sein Cur­ry mil­der mag, soll­te ein Cur­ry-Rezept mit gel­ber Cur­ry­pas­te bevor­zu­gen. Sie ist längst nicht so scharf wie die rote und vor allem die grü­ne Ver­si­on.

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Unsere aktuellen Angebote

Kompass EDEKA Krause
Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit