EDEKA Sven Krause, Fehmarn, Blog, Weißwein, Rotwein, Rosé, Sommerwein, Weinsommer

Startklar für den Weinsommer!

Gefühlt ist der Som­mer irgend­wie schon am Start. Und auch Sie wer­den sicher­lich schon den Grill aus dem Win­ter­schlaf geholt und die Ter­ras­se erobert haben. Immer häu­fi­ger mit dabei: ein erfri­schen­des Glas Wein. Doch hört man sich um, stellt man schnell fest: Wäh­rend beim Bier sel­ten Unklar­heit herrscht, wel­che “Sor­te” es sein soll, stellt sich beim Wein häu­fig die ein oder ande­re Unsi­cher­heit ein. Wel­cher Wein passt eigent­lich am bes­ten an hei­ßen Tagen? Die Ant­wort ist so viel­fäl­tig wie die Far­ben des Son­nen­un­ter­gangs: Weiß, Rosé oder sogar ein leich­ter Rot­wein – Haupt­sa­che frisch, fruch­tig und gut gekühlt! Wir von EDEKA Sven Krau­se machen Sie start­klar für den Wein­som­mer. Und wenn Sie danach noch geziel­te Fra­gen zu unse­rem Som­mer­wein-Sor­ti­ment haben, spre­chen Sie uns ger­ne an. Dann fin­den wir gemein­sam Ihren Lieb­lings­wein in der Wein­ab­tei­lung unse­res Mark­tes. Ver­spro­chen!

Der Sommer ist ausschließlich weiß? Mitnichten!

Gemein­hin ver­bin­det man som­mer­li­che Wei­ne mit den Far­ben weiß und rosé. Das ist auch völ­lig rich­tig so, denn ein gut gekühl­ter Weiß­wein lie­fert bei gestie­ge­nen Tem­pe­ra­tu­ren eine herr­li­che Erfri­schung. Ähn­lich ver­hält es sich bei einem guten Rosé­wein: Sei­ne aro­ma­ti­sche, rot­beer­i­ge Frucht berei­tet Freu­de und zudem passt er bes­tens zu vie­len Grill­ge­rich­ten. Doch wer nach die­ser Betrach­tung schon den Schluss­strich zieht, läuft unse­rer Mei­nung nach Gefahr, eine Men­ge Genuss zu ver­pas­sen.

EDEKA Sven Krause, Fehmarn, Blog, Weißwein, Rotwein, Rosé, Sommerwein, Weinsommer

Denn kom­bi­niert man die gewünsch­ten, som­mer­li­chen Wein­merk­ma­le “frisch, fruch­tig, leicht, unkom­pli­ziert und kna­ckig” mit infra­ge kom­men­den Reb­sor­ten, dann lan­det man schnell auch bei aus­ge­wähl­ten Rot­wei­nen. Zum Bei­spiel Lem­ber­ger oder Trol­lin­ger aus Deutsch­land, einem Ver­natsch aus Süd­ti­rol, Côtes du Rhô­ne und Beau­jo­lais aus Frank­reich oder fri­schen Val­po­li­cel­la- oder Bar­do­li­no-Wei­nen aus Ita­li­en. Zusam­men mit dem Port­fo­lio idea­ler Som­mer­weiß­wei­ne ergibt sich da schon eini­ges an Aus­wahl. Zu nen­nen wären hier zum Bei­spiel Ries­lin­ge aus Baden, Sil­va­ner aus Fran­ken oder Rhein­hes­sen, Wei­ßer Bur­gun­der und Scheu­rebe. Ita­lie­ni­sche Som­mer­wei­ne sind zum Bei­spiel Ver­dic­chio oder Vernac­cia di San Gimigna­no. Eine Beliebt­heit aus Por­tu­gal ist der Vin­ho Ver­de und auch der Grü­ne Vel­ti­ner aus Öster­reich macht im Wein­som­mer eine gute Figur.

Sommerwein sollte leicht sein, aber nicht einfach!

Aus eige­ner Erfah­rung wis­sen wir, dass Wein­trin­ken im Rah­men von som­mer­li­chen Akti­vi­tä­ten auf der Ter­ras­se oder im Gar­ten nicht die glei­che Auf­merk­sam­keit genießt, wie viel­leicht bei küh­le­ren Tem­pe­ra­tu­ren im hei­mi­schen Wohn­zim­mer. Wein wird im Som­mer häu­fi­ger „neben­bei“ getrun­ken. Dies bedeu­tet nicht etwa, dass es im Som­mer egal ist, was ins Glas kommt, son­dern viel­mehr stellt es ande­re Ansprü­che an den Wein. Der idea­le Som­mer­wein soll­te daher nicht zu schwer, aber auch nicht zu kom­plex und for­dernd sein. Jeder Schluck muss Spaß berei­ten, soll­te sich aber nicht in den Vor­der­grund drän­geln. Mit ande­ren Wor­ten: Er soll­te leicht sein, aber nicht ein­fach.

Rotweine im Sommer dürfen gerne etwas kühler serviert werden!

Intui­tiv sucht man sich bei som­mer­li­chen Tem­pe­ra­tu­ren kei­nen Rot­wein aus, der tan­nin­be­la­den und kör­per­reich daher­kommt. Auch eine “Alko­hol­bom­be” wäre wenig ange­bracht. Rot­wei­ne müs­sen viel­mehr leich­ter „gestrickt“ sein und nicht unbe­dingt mehr als 13 % vol. zäh­len. Wir bevor­zu­gen im Som­mer aro­ma­ti­sche, leicht säu­re- und frucht­be­ton­te Rot­wei­ne. Zusam­men­ge­fasst kann man sagen, dass es bei Som­mer­wei­nen – ganz egal wel­cher Far­be – immer um die Attri­bu­te Fri­sche und Frucht gehen soll­te.

EDEKA Sven Krause, Fehmarn, Blog, Weißwein, Rotwein, Rosé, Sommerwein, Weinsommer

Dabei spielt die Trink­tem­pe­ra­tur eben­falls eine ent­schei­den­de Rol­le. Leich­te Rot­wei­ne las­sen sich wun­der­bar bei Tem­pe­ra­tu­ren um die 15 Grad Cel­si­us trin­ken. Unser Tipp: Schüt­ten Sie sich den Rot­wein sogar noch deut­lich küh­ler ins Glas, denn som­mer­li­che Außen­tem­pe­ra­tu­ren las­sen die Wei­ne so oder so recht zügig wär­mer wer­den.

Last but not least: Der Rosé!

EDEKA Sven Krause, Fehmarn, Blog, Weißwein, Rotwein, Rosé, Sommerwein, Weinsommer

Wich­ti­ge Rosé-Anbau­re­gio­nen in Deutsch­land sind Würt­tem­berg, Baden und die Pfalz. Der Por­tu­gie­ser Weiß­herbst ist ein typi­scher Rosé aus der Pfalz. In der Pro­vence in Frank­reich wird Rosé aus den für Süd­frank­reich typi­schen Reb­sor­ten gekel­tert: Cin­sault, Syrah, Gren­ache und Mour­vèd­re. Auch Rosa­tos aus Ita­li­en sind als Som­mer­wei­ne immer mehr im Kom­men. Der Genuss wird beson­ders zu gegrill­tem Fisch oder Geflü­gel und zu Sala­ten emp­foh­len.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere aktuellen Angebote

Kompass EDEKA Krause
Siegel WCAG Richtlinie Barrierefreiheit